Pressemitteilungen
Die SPD Nagold unterstützt das Volksbegehren, das von der Landes-SPD am vergangenen Montag gestartet wurde mit dem Ziel, Kita-Gebühren in Baden Württemberg abzuschaffen.
Die grün-schwarze Landesregierung hat auch im aktuellen Nachtragshaushalt die Forderung der SPD nach einer landesweiten Abschaffung von Kita-Gebühren abgelehnt. Die SPD will daher - zusammen mit den Bürgerinnen und Bürgern Baden-Württembergs - eine Volksabstimmung zu diesem Thema durchführen.
Die Zukunft vieler Schulen und Schulstandorte steht auf einem ungewissen Stern. Sinkende Schülerzahlen und das veränderte Schulwahlverhalten vieler Eltern erfordern neue Konzepte. Für den Erhalt ihres Schulstandortes kämpft auch die Gemeinde Haiterbach: Für die dortige Burgschule stellte die Stadt einen Antrag auf Umwandlung der Werkrealschule in eine Gemeinschaftsschule. Zu diesem Anlass war eine Podiumsdiskussion veranstaltet worden, zu der die Landtagskandidaten des Kreises Calw eingeladen waren. SPD-Kandidat Daniel Steinrode versprach auf dem Podium, sich dafür einzusetzen, dass die Formel, die das Regierungspräsidium bei der Genehmigung von weiterführenden Schulen wie Realschulen oder Gemeinschaftsschulen anwendet, durch einen Faktor „Ländlicher Raum" ergänzt wird.
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Nagolder SPD-Ortsvereins stand ganz im Zeichen politischer Brennpunktthemen. Im Vordergrund wurde dabei vorrangig die aktuelle Flüchtlingssituation in Deutschland, und insbesondere die im Kreis Calw, rege diskutiert. Ortsvereinsvorsitzender Andreas Röhm begrüßte die Anwesenden sowie die Referenten und hielt eine kurze Einführung in die Themen. Daniel Steinrode, Landtagskandidat der SPD im Kreis, berichtete über den Besuch der SPD-Generalsekretärin und designierten Staatssekretärin Yasmin Fahimi im Landratsamt Calw.
Die SPD Bad Herrenalb und Kreisrat sowie Landtagskandidat Daniel Steinrode laden den Geschäftsführer der Tourismus GmbH Nordschwarzwald Rene Skiba zur Diskussion über die Zukunft des Tourismus im Nordschwarz
Der Kreis Calw spielte in früheren Jahrzehnten eine herausragende Rolle im Tourismus. Mit seinen Kurorten und Mineralbädern, mit seinen Hotels und Gasthöfen, war unser Kreis ein hoch geschätztes Kur- und Erholungsgebiet, so Kreisrat Daniel Steinrode.
13.09.2022, 18:00 Uhr
Bau und Umweltausschuss
Ort: Bad Wildbad
19.09.2022, 15:00 Uhr
Umweltausschuss
Ort: Calw, Landratsamt
20.09.2022, 18:00 Uhr
Verwaltungs-,Soziales und Touristikausschuss
Ort: Bad Wildbad
22.09.2022, 18:00 Uhr
Aufsichtsrat Touristik
Ort: Bad Wildbad
26.09.2022, 15:00 Uhr
Bildungs und Sozialausschuss
Ort: Calw, Landratsamt
Besucher: | 2308456 |
Heute: | 51 |
Online: | 4 |