Die SPD im Kreis Calw

Homepage der SPD im Kreis Calw

Am Weihnachtsmarkt
Frohes Fest!

50 Jahre SPD Ortsverein Schömberg

1972 –  2022

Rote und Roter von den Roten

beim Schömberger „Weihnachtsdörfle“

 

Unsere Teilnahme beim Weihnachtsdörfle aus Anlass unseres 50-jährigen SPD-Ortsvereinsjubiläums war ein voller Erfolg. Die Roten Würste, der Glühwein und der Kinderpunsch zu den an unser Gründungsjahr 1972 angelehnten Verkaufspreisen, die auch in DM (niemand hatte allerdings welche dabei) bezahlt werden konnten, waren gefragt.  Trotz dieser  niedrigen Verkaufspreise haben wir einen Überschuss, den wir zusammen mit den erbetenen Spenden an das Jugendhaus Schömberg weitergeben. Nach interner Aufstockung sind dies zusammen 100 €.

Viele Gespräche mit Erwachsenen und ein Puzzle für die Kinder  haben unsere Angebote für Leib und Seele abgerundet. Unterstützt wurden wir durch Mitglieder aus den Ortsvereinen Bad Liebenzell, Calw und Oberreichenbach. Der SPD-Kreisvorsitzende Andreas Reichstein war auch dabei. Ein neues Mitglied ist zu uns gestoßen.

An unserem Stand hatten wir Texte auf rotem Untergrund  befestigt:

  • Was wird hier geboten, Rote von den Roten
  • … und was wird noch geboten, Roter von den Roten
  • Allen wohl und niemand weh, so gibt sich heut die SPD
  • Dass heute keine Sonne lacht, hat nicht die SPD gemacht
  • Eintritt bei den Roten, wir haltens  für geboten
  • Bevor jetzt kommt der Weihnachtsmann, bieten sich hier die Roten an
  • Wer auf eine gesicherte Zukunft baut, auch der SPD vertraut
  • Gerechtigkeit ist eine Zier, nicht weiter kommt man ohne ihr
  • Wer wirklich an die Zukunft denkt, der SPD Vertrauen schenkt
  • Spenden und Gewinn gehen raus an das Schömberger Jugendhaus

Auf ausgelegten Tüten stand: Gute Inhalte. Seit 1863. SPD Soziale Politik für Dich. Grundwerte der SPD: Freiheit – Gerechtigkeit – Solidarität.

Sie können sich jederzeit  an unsere Vorstandsmitglieder wenden, die Sie zur bevorstehenden Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel freundlich grüßen!

.

Marlene Rupprecht, Vorsitzende

Ulrike Berkholz Stellvertretende Vorsitzende

Anni Heinzmann, Stellvertretende Vorsitzende

Roland E. Helber, Kassierer

Saskia Esken ehrt 3 Schömberger Mitglieder mit der Willy Brand Medaille
__

Drei Schömberger Bürger erhalten für ihre Verdienste die Willy-Brandt-Medaille

Im Rahmen einer Feierstunde im Kurhaus Bad Liebenzell bekamen Peter Burkhardt, Roland Helber und Bruno Wacker für ihr parteipolitisches Engagement und ihre langjährigen kommunalen Ehrenämter von der Parteivorsitzenden der SPD, Saskia Esken, die Willy-Brandt-Medaille verliehen. Die SPD ehrt damit Mitglieder, die sich um die Sozialdemokratie in besonderer Weise verdient gemacht haben.

Peter Burkhardt war und ist eine Institution im Gemeindeleben. 1972 hat er den SPD-Ortsverein mitbegründet und hat ihn zehn Jahre als Vorsitzender geleitet. Seine besondere Leidenschaft galt aber der Kommunalpolitik. 28 Jahre schenkten ihm die Bürger Schömbergs ihr Vertrauen und machten ihn bei allen Wahlen zum Stimmenführer der Gemeinderatswahlen. Mit genauso viel Herzblut war Peter Burkhardt 26 Jahre lang Kreisrat. Saskia Esken dankte ihm für sein seit Jahrzehnten gelebtes Motto: „Im Mittelpunkt steht immer der Mensch!“.

Die Parteivorsitzende würdigte auch Bruno Wackers langes politisches Wirken im Ortsverein als Vorsitzender und 19 Jahre als Mitglied der SPD-Fraktion im Gemeinderat Schömberg. Das kollegiale Zusammenspiel der beiden Urgesteine Wacker und Burkhardt machten den Ortsverein lebendig und schlagkräftig im Gemeinderat.

Der dritte im Bunde, der durch die Parteivorsitzende Saskia Esken ausgezeichnet wurde, ist Roland Helber. Er hatte Politik zum Beruf gemacht. Als hauptamtlicher Bürgermeister und Diplom-Verwaltungswirt lenkte er zwölf Jahre lang die Geschicke der Gemeinde Sulz am Eck. Danach war er Direktionsmitglied bei der Evangelischen Akademie Bad Boll und Dozent bei der Friedrich-Ebert-Stiftung. Sein Anliegen war und ist es bis heute, anderen Menschen das Handwerkszeug für die politische Arbeit zu vermitteln.

„Zusammen sind die Geehrten über 160 Jahre Mitglied in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, eine lange Zeit der Solidarität“, hob der Vorsitzende des SPD- Kreisverbandes, Andreas Reichstein, bei seinen Glückwünschen an die Geehrten hervor.

SPD Kreisverband Calw ehrt langjährige Mitglieder

Lange haben die Mitglieder der SPD im Kreisverband Calw auf die Ehrungen warten müssen, jetzt war es so weit. Der SPD Kreisvorsitzende Andreas Reichstein konnte in Bad Liebenzell 16 Jubilare mit Familienangehörigen und die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parteivorsitzende Saskia Esken begrüßen.
 

Die Sozialdemokratie im Kreis Calw trauert um Rainer Schmid

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Freund und engagierten Sozialdemokraten Rainer Schmid.

Rainer prägte die Sozialdemokratie im Kreis Calw über viele Jahrzehnte hinweg mit großer Leidenschaft und außergewöhnlichem Einsatz für sozialdemokratische Werte im Nagolder Gemeinderat, SPD Ortsvereinsvorsitzender, als Landtagskandidat und bis zuletzt mit Herzblut als Vorsitzender der AG 60 Plus im Kreisverband. 

Ehrung langjähriger Mitglieder am Samstag, 02. Juli 2022

Liebe Genossinnen und Genossen  
leider müssen wir die Ehrungen unserer SPD-Mitglieder vom 26.06. 2022 auf Samstag, 02. Juli 2022  verlegen. Saskia muss leider krankheitsbedingt den Termin am 26.06. 2022 absagen und im  Kreisvorstand haben wir beschlossen, an den Ehrungen mit Saskia festzuhalten.  
Wir laden Dich herzlich zur Ehrung auf den neuen Termin ein:  
Samstag, 02. Juli 2022;  
15.30 bis 16.00 Uhr ankommen, ab 16.00 Uhr finden die Ehrungen statt.  
Parkrestaurant Kurhaus Bad Liebenzell, Kurhausdamm 6, 75378 Bad Liebenzell,  https://www.kurhaus-bad-liebenzell.de 
Die Anreise kann auch mit der Bahn erfolgen.  
Wir freuen uns, dass unsere Bundestagsabgeordnete und Parteivorsitzende Saskia Esken die  Ehrungen an diesem Nachmittag vornehmen wird!  
 

saskiaesken.de

Termine im Kreis

Alle Termine öffnen.

05.06.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Stammtisch
Ort: Alte Abtei in Bad Herrenalb
Der SPD Ortsverein Bad Herrenalb und Dobel lädt herzlich zu unserem Stammtisch in der Alten Abtei ein.

13.06.2023, 18:00 Uhr
Bau und Umweltausschuss
Ort: Rathaus, Bad Wildbad

20.06.2023, 18:00 Uhr
Verwaltungs-,Sozial und Tourismusausschuss
Ort: Rathaus, Bad Wildbad

24.06.2023, 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
50 Jahre SPD in Althengstett/Simmozheim | Bad Liebenzell/Unterreichenbach | Gechingen | Schömberg
Ort: Turn- und Festhalle in Bad Liebenzell-Möttlingen
Festakt mit den SPD-Mitgliedern im Kreis Calw und geladenen Gästen

24.06.2023, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Politisches Kabarett mit Thomas Schreckenberger
Ort: Turn- und Festhalle in Bad Liebenzell-Möttlingen
Politisches Kabarett mit Thomas Schreckenberger Nur die Lüge zählt! www.schreckenberger-lieb …

Besucher

Besucher:2308468
Heute:69
Online:2