Die SPD im Kreis Calw

Homepage der SPD im Kreis Calw

Andreas Stoch zur Debatte um die Schul- und Kitaöffnung 

SPD-Fraktionschef Andreas Stoch fordert, die Kitas und Grundschulen im Land unter keinen Umständen bereits wieder am Montag zu öffnen:
„Seit Wochen haben wir davor gewarnt, dass sich Kretschmann und Eisenmann nicht von den Empfehlungen der Wissenschaft absetzen dürfen. Die Gefahr der Virus-Mutante können wir derzeit noch überhaupt nicht seriös einschätzen. Die Nachrichten aus Freiburg lassen jedoch Schlimmstes befürchten. Deshalb wäre eine Öffnung von Grundschulen und Kitas am kommenden Montag zu früh und unverantwortlich. Es ist wichtig, dass wir die schwierige Situation der Kinder und Eltern im Auge behalten. Der Schutz des Lebens ist jetzt gerade aber am wichtigsten!“

Andreas Stoch auf Facebook zur aktuellen Diskussion

Tacheles mit Andreas Stoch und Philipp Göhner

Auf Einladung der Jusos und der SPD besuchte Andreas Stoch, Landesvorsitzender und Spitzenkandidat der SPD in Baden-Württemberg den Nordschwarzwald. Die Veranstaltung fand coronabedingt digital statt. Der Spitzenkandidat und die Kandidierenden für den Landtag Viviana Weschenmoser (Freudenstadt) und Philipp Göhner (Calw) stellten die Ziele der SPD für die nächsten fünf Jahre vor.
 

Philipp Göhner- Unser Mann für Stuttgart

Philipp Göhner bewirbt sich für den Baden-Württembergischen Landtag. Für die Menschen im Kreis Calw.

GRÜN-SCHWARZ BLOCKIERT GELD VOM BUND FÜR BESSERE BILDUNG

„Als einziges von 16 Bundesländern lehnt Baden-Württemberg die dringend notwendige Bundes-Unterstützung für gute Ganztagsbetreuung ab. Weil sich Kultusministerin Eisenmann und die CDU mit Händen und Füßen gegen mehr Qualität im Ganztag wehren, droht der Ganztagspakt jetzt komplett zu scheitern. Durch Eisenmanns taktische Spielchen könnten dem Land 97 Millionen für gute Bildung verloren gehen. Das kann und darf einfach nicht sein!“, so SPD-Fraktionschef Andreas Stoch zur Blockade des Ganztagspaktes zwischen Bund und Ländern.

Zukunftsperspektive ländlicher Raum nach dem Regierungswechsel in Baden-Württemberg
Dr. Nils Schmid / Daniel Steinrode

Einladung: Mittwoch, den 21.09.2011, um 19:30 Uhr nach Nagold-Vollmaringen Baden-Württemberg verfügt über zahlreiche interessante, attraktive und wirtschaftlich bedeutende Städte und Ballungszentren, die in unserem Bundesland eine wichtige Rolle spielen. Nichtsdestotrotz lebt nach wie vor ein Drittel der baden-württembergischen Bevölkerung im ländlichen Raum, der rund 70 % der Fläche umfasst. Diese Bevölkerung braucht für die Zukunft unter anderem im Hinblick auf den demografischen Wandel, wirtschaftliche Konzentrationsprozesse oder etwa die Globalisierung eine echte Perspektive. Für die dort lebenden Menschen müssen Arbeitsplätze ebenso erhalten bleiben oder geschaffen werden wie Infrastrukturen aller Art, wie etwa Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Angebote oder Bildungseinrichtungen.

saskiaesken.de

Termine im Kreis

Alle Termine öffnen.

07.07.2025, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
SPD Stammtisch
Ort: Alte Abtei
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mitglieder, ich möchte Sie herzl …

26.07.2025, 09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Infostand
Ort: Marktplatz Altensteig