Steigende Preise im Wohnungsbau, anwachsende Mieten, in die Höhe schießende Immobilienpreise, Handwerkerkosten, Lieferengpässe beim Material, zunehmend steigende Baufinanzierungszinsen und immer größere Hürden für Kommunen bei der Baulandzuweisung – die Wohnsituation hat sich in den vergangenen Jahren in vielen Städten aber auch im ländlichen Raum zunehmend verschärft. Wohnen und Bauen wird immer teurer und ist für viele Menschen nicht mehr oder kaum noch bezahlbar. Auch der Wunsch nach Wohneigentum wird für junge Familien immer unerschwinglicher. Zunehmend mehr Auflagen und gesetzliche Vorgaben entlasten diese Problematik nicht. Die Bereitschaft, bezahlbaren Mietwohnraum zu schaffen, sinkt durch diese Schwierigkeiten insbesondere im privaten Sektor gleichermaßen. Aktuelle politische Entwicklungen weltweit und eine steigende Inflation tragen darüberhinaus zu keiner Entspannung bei.
Wie kann jedoch dennoch lebenswerter, bezahlbarer Wohnraum der Zukunft geschaffen werden? Wie gelingt es, klimaneutral zu bauen und die Städte an diese Herausforderungen anzupassen? Wie schaffen wir es, schnell Lösungen für die Gegenwart zu entwickeln und die aktuelle Situation zu entschärfen?
Liebe Genossinnen und Genossen
leider müssen wir die Ehrungen unserer SPD-Mitglieder vom 26.06. 2022 auf Samstag, 02. Juli 2022 verlegen. Saskia muss leider krankheitsbedingt den Termin am 26.06. 2022 absagen und im Kreisvorstand haben wir beschlossen, an den Ehrungen mit Saskia festzuhalten.
Wir laden Dich herzlich zur Ehrung auf den neuen Termin ein:
Samstag, 02. Juli 2022;
15.30 bis 16.00 Uhr ankommen, ab 16.00 Uhr finden die Ehrungen statt.
Parkrestaurant Kurhaus Bad Liebenzell, Kurhausdamm 6, 75378 Bad Liebenzell, https://www.kurhaus-bad-liebenzell.de
Die Anreise kann auch mit der Bahn erfolgen.
Wir freuen uns, dass unsere Bundestagsabgeordnete und Parteivorsitzende Saskia Esken die Ehrungen an diesem Nachmittag vornehmen wird!
Wladimir Putin hat sich entschieden, seinen brutalen Angriffskrieg gegen die Menschen in der Ukraine fortzusetzen. Das Ausmaß des Schreckens wird von Tag zu Tag sichtbarer: Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung, Millionen Menschen auf der Flucht.
In dieser Situation historischen Ausmaßes kommt es neben präzisen Sanktionen und kluger Diplomatie auf das entschlossene Handeln der demokratischen Welt an. Auch die Zivilgesellschaft ist gefragt, Flagge zu zeigen.
Wir waren heute auf der DGB-Demo in Stuttgart! Die SPD-Altensteig zeigt Flagge gegen den Krieg in der Ukraine
Liebe Genossinnen und Genossen,
wir können es noch immer nicht glauben. Verfolgen die Nachrichten in Schock, Verbitterung und Verzweiflung. Ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg in Europa ist nun traurige Realität geworden.
Der Krieg ist nicht nur in der Ferne, sondern hat auch bei uns Auswirkungen und Folgen, denen wir gemeinsam begegnen müssen.
Gemeinsam suchen wir die Möglichkeit unsere Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und der Frustration Ausdruck zu verleihen, dass der Einzelne nur tatenlos zuschauen kann, wie die grundlegendsten Regeln unseres Zusammenlebens von Putin gebrochen werden. Als Bürgerinnen und Bürger jedweder Herkunft müssen wir nun zusammenstehen und gemeinsam auch auf kommunaler Ebene ein Zeichen setzen.
Wir möchten am Sonntag, den 27. Februar um 16 Uhr auf dem Marktplatz ein Zeichen setzen gegen dieses Kriegsverbrechen. Ihr seid herzlich dazu eingeladen. Es besteht Maskenpflicht.
Mit solidarischen Grüßen
Florian Kling und Andreas Reichstein
Oberbürgermeister der Stadt Calw Kreisvorsitzender (SPD-KV-Calw)
Weitere Kundgebungen in den Regionen im Überblick:
Tübingen am Samstag, den 26.02.2022: Holzmarkt, 16 Uhr
Karlsruhe-Stadt am Samstag, den 26.02.2022: Am Schlossplatz, 14 Uhr
Karlsruhe-Land am Sonntag, den 27.02.2022: Auf den Marktplätzen in Bruchsal, Bretten und Ettlingen, 18 Uhr
11.07.2022, 15:00 Uhr
Umweltausschuss
Ort: Calw, Landratsamt
12.07.2022, 17:00 Uhr
Ältestenrat
Ort: Bad Wildbad
12.07.2022, 18:00 Uhr
Verwaltungs-,Sozial- und Tourismusausschuss,
Ort: Bad Wildbad
18.07.2022, 15:00 Uhr
Kreistag
Ort: Calw
25.07.2022, 18:30 Uhr
Fraktionssitzung
Ort: Bad Wildbad, Rathaus
Besucher: | 2308456 |
Heute: | 40 |
Online: | 2 |