37 Jahre, Oberbürgermeister, verheiratet, 1 Kind.
Lebendige Orte mit hoher Lebensqualität zeichnen unsere ländliche Region aus, benötigen aber Zukunftsinitiativen in den Bereichen Bildung, Nahverkehr, Infrastruktur und medizinische Versorgung. Denn starke Kommunen gedeihen nur eingebettet in einen starken Landkreis. Ich will die Entwicklung im Kreis mitgestalten, damit der Nordschwarzwald auch künftig Heimat für Familien, Unternehmen und Vereine sein kann – als Wohnort für Jung und Alt im guten Zusammenspiel von Stadt und Natur.
19 Jahre, ledig, Wahlkreismitarbeiterin.
Ich möchte junge Perspektiven in die Kommunalpolitik einbringen. In den vergangenen Jahren wurden bereits wichtige Schritte unternommen, um die Jugend besser anzusprechen - aber es gibt noch viel zu tun. Die Demonstrationen und Kundgebungen für Demokratie und Vielfalt in verschiedenen Orten zeigen, dass wir einen starken Zusammenhalt im Landkreis Calw haben. Mir ist es wichtig, dass wir uns gegen Ausgrenzung und Rassismus einsetzen – damit der Kreis Calw attraktiv und offen für alle bleibt.
55 Jahre, Redakteur, Projektleiter Kultur-Apotheke, verheiratet, 1 Kind.
Der Erhalt und gezielte Ausbau von Angeboten in Kunst und Kultur für Menschen jeden Alters sowie die Umsetzung neuer und flexibler Mobilitätskonzepte sind mir in unserer
ländlich geprägten Region ein großes Anliegen. Zudem müssen die politischen Prozesse einfacher und transparenter gestaltet werden. Wir müssen die Themen Bildung, Integration und Chancengleichheit in weiten Teilen neu gestalten und dafür auch neue Ideen entwickeln. Nur so ist ein gutes Miteinander möglich.
63 Jahre, Standesbeamtin, Gemeinde- und Ortschaftsrätin, verheiratet, 3 Kinder.
Im Kreistag möchte ich mich vor allem für eine vielfältige und aktive Zivilgesellschaft stark machen. Mir ist der Ausbau des ÖPNV-Angebots wichtig, denn gute Mobilitätsangebote sind gerade in unserer ländlich geprägten Region von großer Bedeutung. Auch liegt mir die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum am Herzen. Außerdem müssen die Betreuungsangebote für Kleinkinder und Schüler sowie für pflegebedürftige Menschen dringend ausgebaut werden.
54 Jahre, Senior Systems Administrator, verheiratet, 2 Kinder.
Meine Themen, für die ich mich im Kreis Calw engagieren möchte, sind der öffentliche Personennahverkehr, die Verbesserung der digitalen Infrastruktur
sowie der Ausbau und die Nutzung erneuerbarer Energien. Die fossilen Ressourcen sind endlich und mit immer mehr Menschen, die sowohl im Büro als
auch zu Hause arbeiten, sind gerade im ländlichen Raum neue Ideen und eine um ein Vielfaches höhere Flexibilität gefragt.
Das muss angepackt werden.
57 Jahre, Querflötenlehrerin, Leiterin mehrerer Chöre und Ensembles, ledig.
Als Musikerin engagiere ich mich leidenschaftlich für das reichhaltige Kulturangebot im Landkreis Calw. Ich setze mich für mehr Sichtbarkeit der Kulturschaffenden ein – und dafür, dass sich deren Bedingungen verbessern.
Außerdem möchte ich den Austausch zwischen den Kunstsparten fördern. Der Erhalt historischer Gebäude ist mir ebenfalls ein besonderes Anliegen. Sie helfen, unser kulturelles Erbe zu bewahren und leisten einen Beitrag zur Stärkung des Tourismus.
44 Jahre, Bankbetriebswirt (SBW), verpartnert.
Für mich sind die Themen Lärmschutz und bezahlbarer Wohnraum, Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs und Erhalt der örtlichen Infrastruktur große Anliegen. Besonders am Herzen liegt mir, die Potenziale bezüglich des Fremdenverkehrs zu heben und so auch Mehrwerte für jeden einzelnen zu schaffen. Für mich ist es hierbei bedeutend, dass man nicht Gegeneinander sondern Miteinander zu guten Lösungen kommt. Nur gemeinsam schaffen wir Zukunftswerte.
55 Jahre, Business Operations Manager, verheiratet, 2 Kinder.
Nachhaltigkeit in den unterschiedlichsten Bereichen, vor allem aber in Bildungs-, Gesundheits- oder Energieangelegenheiten wie auch im kommunalen Miteinander, ist mir als
eine zentrale Grundlage für künftige Entscheidungen sehr wichtig. Denn nur so ist die Perspektive im Landkreis generationengerecht und bietet allen Bürgerinnen und Bürgern gleichermaßen eine lebenswerte Zukunft.
65 Jahre, Handwerker, verheiratet.
Als langjähriger Schwerbehindertenvertreter/ Personalrat am Klinikum Nordschwarzwald und VDK-Vorsitzender des OV Stammheim/Holzbronn setze ich
mich insbesondere für Inklusion und ein soziales Miteinander in der Gesellschaft ein. Ich möchte Projekte anstoßen, die Begegnungen unterschiedlicher
gesellschaftlichen Schichten und Generationen ermöglichen. Hierbei soll insbesondere auch das Ehrenamt gefördert und honoriert werden.
63 Jahre, Lehrerin, Gemeinderätin, verheiratet, 3 Kinder und 3 Enkelkinder.
Als Kandidatin für den Kreistag setze ich mich für eine nachhaltige Entwicklung unserer Region ein. Dazu gehören Themen wie Umweltschutz, Bildung, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stärkung. Ich strebe eine transparente und bürgernahe Politik an, die die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt und sie aktiv einbezieht. Wenn sich die Menschen mit ihrer Heimat identifizieren, sind sie auch stolz, hier zu leben.
07.07.2025, 18:00 Uhr - 21:30 Uhr
SPD Stammtisch
Ort: Alte Abtei
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Mitglieder,
ich möchte Sie herzl …
26.07.2025, 09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Infostand
Ort: Marktplatz Altensteig